Umkehrosmose
Umkehrosmoseanlagen finden häufig in der Trinkwasseraufbereitung Verwendung. Hier wird aus normalem Leitungswasser reines Trinkwasser hergestellt. Doch es gibt auch andere Anwendungsbereiche für Osmoseanlagen. Hier eine kleine Aufzählung mit den wichtigsten Anwendungen für die Umkehrosmose: Herstellung von Trinkwasser, ursprünglch in der Raumfahrt für längere Aufenthalte im Weltall entwickelt (Herstellung von Trinkwasser durch Eigenurin der Astronauten), Aufkonzentration um z.B. Fruchtsaftkonzentrat herzustellen, Herstellung von alkoholfreiem Bier, Herstellung von reinem Wasser für industrielle Anwendungen z.B. in der Galvanik.
-
Osmosewasser im Bereich Aquaristik/Aquarium
-
Reinstwasser-Aufbereitung
-
Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose
-
Die Ausbeute einer Umkehrosmoseanlage
-
Umkehrosmose: Das Funktionsprinzip
-
Vorteile der Umkehrosmose
-
Wissenswertes zur Umkehrosmosetechnik
-
Was ist VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser)?