UV-Desinfektion
Die UV-Desinfektion ist ein Verfahren in der Trinkwasseraufbereitung um Keime und Viren abzutöten. Dieses Verfahren wird häufig präventiv eingesetzt um eine Kontaminierung der nachfolgenden Entnahmestellen zu verhindern. Der Vorteil dabei ist, dass dem Wasser keine Stoffe (zum Beispiel Chlor) hinzugefügt werden. Obwohl die lokalen Wasserversorgungsunternehmen bereits verschiedene Desinfektions- und Aufbereitungsmöglichkeiten (einschließlich der Behandlung mit Chlor) im Einsatz haben, können in Ihrem Trinkwasser Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten vorhanden sein. Vor allem in den letzten Metern Ihrer Wasserleitung können Keime entstehen. Einige dieser eigentlich harmlosen Mikroorganismen können sich zu gefährlichen Krankheitserregern entwickeln, die insbesondere für Kinder, ältere Menschen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem eine große Infektionsgefahr darstellen. Eine effektive Methode diese Organismen zu inaktivieren, um Sie und Ihre Familie vor Krankheitserregern zu schützen, ist die Desinfektion Ihres Wassers durch Einsatz von ultraviolettem UV-Licht. Andere Wasserbehandlungsmethoden können nur den Geschmack oder die Beschaffenheit Ihres Wassers beeinflussen, sie wurden jedoch nicht entwickelt um Sie vor gefährlichen Mikroorganismen zu schützen. UV-Systeme inaktivieren gefährliche Organismen umweltschonend, sofort und effektiv.